Schlingentisch

Der Schlingentisch entlastet ähnlich wie bei einem Bad den Patienten von dessen Körpergewicht.

Geeignet ist der Schlingentisch vor allem für Patienten mit Lähmungen, Verspannungen und Muskelverkürzungen (Kontraktur) im Bewegungsapparat. Mit Hilfe des Schlingentisches können frühzeitig nach Operationen Bewegungsübungen durchgeführt werden um Muskelrückbildungen zu vermeiden.

Der Patient wird mit verschiedenen Schlaufen und Schlingen gelegt, die dann mit Hilfe von Flaschenzügen ausbalanciert werden. Es können so einzelne Körperteile be- bzw. entlastet werden. Durch geschickte Aufhängung kann eine schmerzfreie Behandlung erreicht werden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Gesundheitstermin