Gerätegestützte Krankengymnastik
Die gerätegestützte Krankengymnastik dient der Verbesserung bzw. der Normalisierung der Muskelkraft, der Kraftausdauer, sowie funktioneller Bewegungsabläufe und Tätigkeiten im täglichen Leben.
Sie kann auch von ihrem behandelnden Arzt verordnet werden,
z. B. bei:
• Muskeldysbalance, - insuffizienz
• krankheitsbedingter Muskelschwäche ( posttraumatische und postoperative Krankheitsbilder )
• peripheren Lähmungen
Sie kann auch von ihrem behandelnden Arzt verordnet werden,
z. B. bei:
• Muskeldysbalance, - insuffizienz
• krankheitsbedingter Muskelschwäche ( posttraumatische und postoperative Krankheitsbilder )
• peripheren Lähmungen